Gelassen in die Zukunft blicken
– mit einer betrieblichen Altersvorsorge vom DUK.
Ihre Vorteile der DUK-bAV:
✓ Dank staatlicher Förderung zahlen Sie für Ihre betriebliche Altersvorsorge “nur die Hälfte”
✓ Zeitgemäße Altersvorsorge mit festen Garantien bei gleichzeitiger Möglichkeit der Fondsanlage
✓ Absicherung der Familie
✓ Wahlmöglichkeit im Alter zwischen Rente oder Kapital
Jetzt Erstberatung vereinbaren
(unverbindlich & während der Arbeitszeit)
Ihre gesetzliche Rente wird nicht ausreichen!
Es wird weder reichen für einen früheren Renteneintritt ohne merkliche Einbußen noch für ein ausreichendes Einkommen im Alter. Daher ist eine zusätzliche Vorsorge dringend notwendig.
Eine Absicherung in Form einer betrieblichen Altersvorsorge ist eine hervorragende Chance, um die sinkenden Erträge der gesetzlichen Rente auszugleichen.
Wünschen Sie hierzu mehr Informationen?
Gerne beraten wir Sie unverbindlich und sogar während Ihrer Arbeitszeit.
Kennen Sie Ihre Rentenlücke?

Durch niedrige Geburtenraten verschiebt sich das Verhältnis von Beitragszahlern zu Rentner stetig weiter. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung. Folglich muss die gesetzliche Rente deutlich länger gezahlt werden. Im Ergebnis sinkt das Rentenniveau 2033 voraussichtlich auf nur noch ca. 46 % Ihres letzten Nettogehalts!
Dies führt zu einer wachsenden Rentenlücke.
Unser Tipp für Sie:
Je früher Sie beginnen, desto leichter können Sie Ihre Lücke schließen. Nutzen Sie den Early-Bird-Effekt!
Analysieren Sie in einem ersten Schritt Ihren monatlichen Grundbedarf. Nutzen Sie hierzu unser Formular. Download hier.

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot mit Ihrer Vorsorgestrategie an:
Jetzt Erstberatung vereinbaren
(unverbindlich & während der Arbeitszeit)
Verschenken Sie keine staatlichen Zuschüsse!
Wir funktioniert die betriebliche Altersvorsorge (bAV)?
Der Staat fördert die Entgeltumwandlung zweifach:
• Für Beiträge bis zu vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung (2023 sind das monatlich 292 €) fallen ggf. keine Sozialabgaben an.
• Zudem sind die Beiträge zur Direktversicherung in 2023 bis zu 584 € monatlich steuerfrei und verringern so die aktuelle Steuerlast.
Ein Rechenbeispiel der Entgeltumwandlung:
Beispiel der Entgeltumwandlung für einen Arbeitnehmer
(30 Jahre, ledig, keine Kinder, Kirchensteuer 9 %, SV-pflichtig mit 1,6 % Zusatzbeitragssatz zur GKV, 3.000 € Bruttogehalt, 100 € Entgeltumwandlung. Alle Werte gerundet. Stand 01/2023.)
Jetzt Erstberatung vereinbaren
(unverbindlich & während der Arbeitszeit)
Diese Einrichtungen vertrauen bereits
unseren Vorsorgekonzepten
Jetzt Erstberatung vereinbaren
(unverbindlich & während der Arbeitszeit)